Liederkranz Cäcilia 1863 Wendelsheim e.V.


Startseite

Nachrichten Termine Mitsingen Dokumente Kontakt

 

   

Nachrichten 2025

des Liederkranzes Cäcilia 1863 Wendelsheim e.V.

     

Start
Übersicht nach Themen
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015

 

31.08.2025 Kuchenhocketse

Herrliches Sommerwetter, dunkle Wolken ziehen milde weiter - gesellige Stimmung und mit 27 Kuchen bisher größte Auswahl sorgen für gute Laune und einen richtig schönen Nachmittag auf dem Jean-Louis-Barth-Platz - von 13:30 Uhr bis nach 17 Uhr.

Herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden und das zahlreiche Erscheinen und Beitragen zum Fest!


Voll besetzte Tische


Reiche Auswahl und fleißige Ausgabe


Abschlussrunde des Helferteams nach getaner Arbeit

 

29.08.2025 Radtour 4 und Scheunenkino

Nach kurzer Runde rund um den Pfaffenberg versammeln wir uns wieder zum Abschluss des Ferienprogramms bei Anke und Bernhard, um im fröhlichen Ausklang bestellte Pizza zu genießen und in der Scheune einen Film anzusehen.
Bei schönstem Sommerwetter mit dunklen Wolken am Horizont starten wir an der alten Schule, um mit 7 Pedelecs und zwei konventionellen Fahrrädern Richtung Wurmlingen über Pfäffingen, Poltringen und Oberndorf in die Obere Dorfstraße zu gelangen, wo kurz nach Bestellung der Pizza ein heftiger Regen ohne Aussicht auf Besserung einsetzt. In der Scheune können wir aber trocken und gemütlich die von Bernhard mit dem Auto abgeholten Pizzen genießen um anschließend fließend zum Film überzugehen.

 

07.08.2025 Radtour 1

Endlich fühlt sich der Sommer auch danach an und wir starten in den Chorferien die erste Fahrradtour mit Treffpunkt um 18 Uhr an der alten Schule.
Es geht über Wurmlingen, Hirschau, Kilchberg, Bühl und Kiebingen nach Rottenburg, wo im Falken eingekehrt wird.


Verdiente Pause im Falken

 

24.07.2025 Beerdigung Christa Sailer

In kleiner Besetzung nehmen wir Abschied von unserem langjährigen, ehemals auch aktiven Mitglied Christa Sailer, die viele ältere Chormitglieder noch in guter Erinnerung haben.


Franz Rude springt zur Chorleitung ein und hat Mühe, uns ein schließlich doch feierliches Ergebnis abzuringen.

 

19.07.2025 Sommerfest

So richtig Sommer will es noch nicht werden, deswegen feiern wir im Bürgersaal und tun so, als wäre es schon warm und trocken.


Vor reichgedeckter Tafel begrüßt unser Vorstand seinen Chor und eröffnet das Buffet


Für jeden was dabei

 

06.07.2025 Ehrungsmatinée

Werner, Edmund und Sabine werden in Wurmlingen für langjährige, aktive Chormitgliedschaft geehrt.

 

19.06.2025 Fronleichnamsprozession

Bei schönstem Sommerwetter zieht wieder der Fronleichnamsumzug die kleine Runde durchs Dorf.
Wir tragen wie gewohnt an jeder Station ein Lied dazu bei.

 

10.05.2025 Edmund's 80-er

Unser langjähriger Vorstand a. D. lädt uns alle zu seinem 80. Geburtstag in den Bürgersaal zu Kaffee und Kuchen ein. Gerne bringen wir ihm zu dem Anlass vier von ihm ausgewählte Stücke als Ständchen.


Edmund begrüßt den Chor


Aufstellung für's Ständchen

 

08.05.2025 Erste Chorprobe mit neuer Leitung

Zur ersten Chorprobe mit unserer neuen Chorleitung begrüßt unser Vorstand Michaela Biesinger und freut sich auf frischen Wind und den Fortbestand des Liederkranzes.

 

01.05.2025 Maifest

Was für ein fantastisches Wetter kann man nur sagen! So schön hatten wir es vermutlich noch nie am ersten Mai - ein richtiger Sommertag! Wie jedes Jahr verköstigen die drei Vereine Liederkranz Cäcilia, Rad- und Wanderverein (in Hauptverantwortung) und Sportverein auf der Aussichtsplattform des Pfaffenbergs unzählige Gäste. Weil wir keine Bedienungen bekommen konnten, ist dieses Jahr ausschließlich Selbstbedienung, dafür zum ersten Mal auch mit online-Zahlmöglichkeit. Das ist zwar teuer und geht nicht schneller (und gibt weniger Trinkgeld), aber es wird doch dann und wann als nette Option angenommen.
Um 15:00 Uhr sind bereits über 700 Steaks verzehrt, um 16:00 Uhr fast 1.400 rote Würste und bis 17:00 Uhr erfreuen sich etwa 150 Gäste an Käswecken, zusätzlich sind ca. 60 Kuchen verteilt - ganz herzlichen Dank den unzähligen Spendern und Erzeugern (m/w/d)!


Sommerfrische im Wald. Hauptverkehrsmittel ist das Pedelec und zum Teil kommen die Gäste von weit her extra zu uns für eine verdiente Pause zum Erholen und Genießen, andere spielen Vatertag und kommen mit Handkarren und Musik auf eine Wurst oder ein (paar) Bier vorbei.


Gut besucht und doch harmonisch und recht gleichmäßig wenig Wartezeit trotz - oder villeicht wegen der Selbstbedienung, wozu natürlich auch die drei Kassen beitragen.

 

20.04.2025 Ostersonntag

Dank der Interims-Chorleitung mit Franz Rude können wir bei der Osterfeier in der Kirche unseren Beitrag leisten, auch wenn wir gefordert sind wie selten vorher. In ungewohnter, neuer Aufstellung im Halbkreis um den Spieltisch der Orgel singen wir klassische und neue Osterlieder, teilweise mit der Gemeinde.


Neue Anordnung um den Spieltisch (Foto: Sandra Ferro)

 

07.02.2025 Beerdigung Monika Mayer-Bolter

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied Monika Mayer-Bolter, die sich nach schwerer Erkankung nicht mehr erholte, aber bei allen Auftritten noch treu besuchte.
Wir singen zum Abschiedsgottesdienst und begleiten sie zur letzten Ruhestätte auf den Sülchen-Friedhof. Ehemann und Tochter laden uns anschließend zum Leichenschmaus ein. Danke!

Unsere ehemalige Chorleiterin Irina Oswald dirigiert uns ein letztes Mal zu Ehren unserer treuen Mitsängerin.

 

 

25.01.2025 Mitgliederversammlung

Nach vier Todesfällen, drei Austritten und zwei Beitritten sind wir dieses Jahr zur Generalversammlung 79 Mitglieder, davon 30 aktive: 13 Sopran, 7 Alt, 5 Tenor und 5 Bass.
Leider sind unser erster Vorsitzender und unsere Chorleiterin kurzfristig verhindert, weshalb unsere zweite Vorsitzende Daniela Maier den Bericht verliest und die Ehrungen vornimmt - und unsere Sopran-Stimmführerin Sandra Ferro moderiert.

Neben den Formalitäten ist immer der Jahresrückblick der Schriftführerin Beate Geske ein großer Höhepunkt der Mitgliederversammlung



... dem auch gebannt gelauscht wird.

Die Moderation der Entlastung übernimmt unser neuer Ortsvorsteher Michael Mohr. Die gesamte Vorstandschaft wird einstimmig per Akklamation entlastet, es sind 29 stimmberechtigte Mitglieder anwesend und 7,5 Gäste.

Das Beste kommt zum Schluss: Die vereinsinternen Ehrungen!


Besondere Ehrung erfährt Edmund Morath für seine langjährige Vorstand- und Mitgliedschaft mit Ernennung zum Ehrenvorstand. Vlnr. weiter: Sabine Baur, Gerda Thomma und Claus Scheffel. Daniela Maier freut sich nicht nur mit und für unsere Jubilare, sondern auch über viele fleißige Helfer im alltäglichen Vereinsleben, unter denen Günther Epple (Ehrungen), Sabine Baur und Anke Schick (Notenwartinnen), Sandra Ferro (Bilder), Florian Geske (Website) und Beate Geske (Chorleitungs-Aushilfe) hervorgehoben werden.

 


Satzung online Datenschutz Impressum Dokumente intern